Dr. Gansloßer kommt!

Di. 6.9.2011: Seminar mit Herrn PD Dr. Udo Gansloßer und Tierärztin Sophie Strodtbeck
Rudelhaltung – Vorstellung eines Rudels mit Bewertung der einzelnen Charaktere und 1-2 "Einzelfelle"
Teilnehmerzahl: 20 Personen
Dr. Gansloßer lehrt am Zoologischen Institut Erlangen. Seine Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit sozialen Mechanismen im Zusammenhang von Naturschutz und Zuchtmanagement. Er ist Mitglied einiger Gremien der Europäischen Zoo Assoziation EAZA und führt regelmäßig Kurse in Verhaltensbiologie und Tiergartenbiologie durch. Derzeit übt er neben diversen Unterrichts- und Seminartätigkeiten, Beratungen für Zoos und Tierparks aus und ist Autor und Übersetzer von zoologischen Schriften. Seit WS 2006/07 ist er Privatdozent für Zoologie am Zoologischen Institut und Museum der Universität Greifswald und seit SS 2007 auch Lehrbeauftragter am Phylogenetischen Museum und Institut für Spezielle Zoologie der Universität Jena. Seit mehreren Jahren betreut er zunehmend mehr Forschungsprojekte über Hunde, seien es Haus- oder Wildhundeartige. Dabei geht es vor allem um Fragen von Sozialbeziehungen und sozialen Mechanismen.
Dr. Gansloßer referiert sehr beeindruckend und fundiert rund um das Thema "Rudel". Er beantwortet Fragen kompetent und allgemeinverständlich und wird dabei von seiner Kollegin, der Tierärztin Sophie Strodtbeck tatkräftig unterstützt.
Es ergeht herzliche Einladung an alle, auch Nichtmitglieder sind willkommen!
Anmeldung telefonisch unter 0170/5370232 oder per E-Mail: peterpopp@gmx.de

Die Teilnahmegebühr von 50,– € ist einzuzahlen auf das
Konto-Nr.: 402222 bei der VR-Bank Bayreuth (BLZ 773 900 00)
Die Anmeldung ist verbindlich und zählt erst ab dem Eingang der Zahlung auf obiges Konto. Eine Rückerstattung des Betrages bei Fernbleiben erfolgt nicht. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.