Vortrag und Seminar mit Thomas Baumann

Referenten:
THOMAS und INA BAUMANN
Sachverständige im Hundewesen, erfolgreiche Hundetrainer, bekannter Fachbuchautor
Vortrag:
Am Freitag, 03.07.2015, von 18.30-21.30 Uhr am Hundeplatz Immenreuth
Kosten pro Person 20,– (Für Teilnehmer am Seminar keine zusätzliche Gebühr.)
Seminar:
Samstag, 04.07.2015 und Sonntag, 05.07.2015, jeweils von 10.00-17.00 Uhr am Hundeplatz Immenreuth
Kosten:
Aktive Teilnahme mit Hund pro Person 195,–
(Begrenzte Teilnehmerzahl, maximal 8 Mensch-Hunde-Teams)
Passive Teilnahme (ohne Hund) pro Person 100,–
Es besteht die Möglichkeit, Mittag- und Abendessen vorzubestellen.
Grundlagen
– genetische Strukturen
– Umwelteinflüsse (non sozial)
– Soziale Einflüsse
– Mensch-Hund-Beziehung
– Reflex-Verhalten und operantes Verhalten
Verfahrensweise
– Stressoren-Aufbau
– Besitzer-Check
– Beziehungs-Prüfung
– Konflikt und Provokation
– Beurteilungs-Kriterien
– Technische Hilfsmittel
Diagnose/Prognose
– Beobachten lernen
– Verhalten verändern
– Rückschlüsse ziehen
– Territoriale Besonderheiten
– Konditionierungs-Möglichkeiten
Inhaltliche Rahmengestaltung für das Trainer-Seminar:
Das Seminar orientiert sich primär an Hundebesitzern, die ganz einfach mehr über das Verhalten ihrer Vierbeiner wissen wollen. Aber auch interessierte Hundetrainer profitieren von den Inhalten des Seminars.
Mit der Vermittlung von bewährten, analytischen Verfahrensweisen in Theorie und Praxis sollen die unterschiedlichsten Verhaltens-Elemente einer weitgehenden Transparenz zugeführt werden.
Dabei stehen neben dem methodischen Aufbau von Verhaltensanalysen insbesondere die Stressoren-Summation, körper- und lautsprachliche Beurteilungskriterien sowie die häufig vernachlässigte Hunde-Besitzer-Symbiose im Mittelpunkt.
Abgerundet wird das Seminar mit diagnostischen und prognostischen Elementen. Dabei werden inhaltlich neben der Beratung der aktiven Seminarteilnehmer auch wichtige Konditionierungsmaßnahmen sowie therapeutische Ansätze erläuternd besprochen.
Verbindliche ANMELDUNG:
Die Teilnahmegebühr ist bei der Anmeldung zu entrichten.
Anmeldung per Barzahlung im Vereinsheim oder
Anmeldung per Überweisung der Teilnahmegebühr
auf das Konto-Nr.: 402222 bei der VR Bank Bayreuth (BLZ 773 900 00)
Verwendungszweck: Seminar Baumann bzw. Vortrag Baumann
Die Anmeldung ist für den Teilnehmer verbindlich und gilt ab dem Eingang der Teilnahmegebühr. Eine Rückerstattung der Gebühr bei Fernbleiben ist nicht möglich, auch nicht, wenn höhere Gewalt die Ursache ist. Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden können, werden die geleisteten Gebühren ohne Abzug rückerstattet.